Posts mit dem Label ...nur kurz... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ...nur kurz... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. Oktober 2016

Saisonabschluß



Die Saison 2016 ist Geschichte. Zum Glück, möchte ich beinahe sagen, denn die letzten Wochen liefen doch sehr zäh. Richtig auf die Beine kam ich seit dem Trainingscrash Ende August nicht mehr, aber wen wundert’s, denn das Handgelenk schmerzt noch immer. Spaß im Sattel ist was anderes, aber naja, Zähne zusammenbeißen und durch. Immerhin muss ich mir nicht vorwerfen, ich hätte es nicht versucht. Im greisen Alter, von beinahe 44 Lenzen, laufen die Heilungsprozesse eben nicht mehr so flott wie bei den jungen Elite-Hüpfern.

So ging es dann auch etwas untermotiviert und mit Halbgas über die zwei verregneten Runden am Adelsberg. Meine Erwartungen hielten sich wirklich in Grenzen, der Rennverlauf … naja, irgendwie durchgekommen. Mehr gibt’s dazu eigentlich auch nicht zu sagen. Das Top 10 Resultat war somit keine Überraschung, und in Anbetracht der Situation beinahe vorhersehbar. Flasche leer! Trotzdem schade, denn ich hätte gerne an die Vorjahresergebnisse der zweiten Saisonhälfte angeschlossen. Aber genug jetzt mit der Lametiererei, denn es gab ja auch so einige Erfolge zu feiern in diesem Jahr, auf die ich doch ganz gerne zurückblicke.

Ob nun Hoch oder Tief, Erfolg oder Niederlage, Sonne oder Regen, … so ist er nun mal, unser Sport. Ein auf und ab der Gefühle, das keine Langeweile aufkommen lässt.

Die letzten Zeilen möchte ich nutzen um mich beim gesamten Team SPORT-Werk.net und all unseren Sponsoren und Helfern zu bedanken. Danke für die vertrauensvolle Aufnahme ins Team, Danke für Eure Unterstützung, und die gemeinsamen, lustigen Stunden im Sattel. Hat Spaß gemacht mit Euch!

Jetzt freue ich mich erst mal auf einige erholsame Wochen, etwas Urlaub und einen hoffentlich schmerzfreien und sonnigen Start in die neue Trainingssaison. Wie genau das kommende Jahr aussehen wird ist noch in Planung, aber einige Veränderungen wird es sicherlich geben.

Bleibt gesund und kommt gut über den Winter.

Euer Straßenfahrer

Sonntag, 20. Dezember 2015

Teamwechsel



20.12.2015

Das Training für die neue Saison läuft seit gut 8 Wochen, mit dem ersten Formtest liege ich im Soll, und das neue Bike bekam heute seinen ersten Ride. Der angekündigte Teamwechsel ist mittlerweile amtlich und hat sich vermutlich auch schon herumgesprochen:  Ab der nächsten Saison stehe ich mit SCOTT-Sponsoring für das Team Sport-Werk.net am Start. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf die gemeinsame Zeit mit den neuen Teamkollegen: David Seidel, Philipp Kohl und Paul Lichan. Vielleicht kann der alte Mann nochmal an die Form der vergangenen Saison anknüpfen und den ein oder anderen Erfolg einfahren. Ich bin gespannt und gebe wie immer mein Bestes!

Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und kommt gesund und fit ins neue Jahr!

Euer Straßenfahrer





Samstag, 20. Dezember 2014

Wintersonnenwende



Es geht aufwärts!
Jedenfalls fühlt es sich so an und das Schlimmste scheint endlich überstanden. Körper und Geist wollen wieder und auch die Motivation ist zurückgekehrt. Mal sehn ob die alten Knochen noch eine „schnelle“ Saison hergeben. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Anfang November bin ich jedenfalls wieder ins Training eingestiegen und das lief soweit auch ganz gut an.

Heute ist schon Wintersonnenwende, die Tage werden wieder länger und auch die Umfänge des derzeitigen Grundlagentrainings steigen stetig. Die ersten 100 Stunden stehen auf der Uhr und der Straßenfahrer hat schon 10 Pfund Waschbärbauch verstoffwechselt. Platz genug also für Mutters fetten Weihnachtsbraten, 10 Klöße und eine Schaufel Apfelrotkohl. Fürs Dessert ist sicher auch noch Platz…

Bleibt schön gesund und kommt gut über die Feiertage!

Euer Straßenfahrer

Dienstag, 28. Oktober 2014

So sieht`s aus.



"Der Punkt ist nicht der, wie hart einer zuschlagen kann, es zählt bloß, wie viele Schläge er einstecken kann und ob er trotzdem weitermacht."

Rocky Balboa


Freitag, 19. September 2014

Die Diagnose




Schade, denn auch mein Lieblingsrennen – den Dreitalsperren-Marathon in Eibenstock – muss ich nun leider abschreiben. Die Blutuntersuchung, bei der Internistin meines Vertrauens, war recht eindeutig, und die Diagnose lautet: Pfeiffersches Drüsenfieber. Shit happens, denn wer sich in der Medizin etwas auskennt, der weiß, damit ist jetzt auch die restliche Rennsaison gelaufen. Schade nur um das viele Training und die wirklich gute Form der ersten Jahreshälfte. Naja, andererseits habe ich jetzt wenigstens die Erklärung für den unklaren Leistungseinbruch, der mir jetzt schon seit Wochen anhängt. Ich kann`s nicht ändern und wie schon gesagt: abhaken und nach vorne schauen…

Bleibt schön gesund und passt auf Euch auf!

Euer Straßenfahrer